05. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr | Bonner Universitätsforum, Heussallee 18-24, 53113 Bonn
Krisen, Kriege, Konflikte – die weltpolitische Lage spitzt sich zu. Ob Ukrainekrieg oder Nahostkonflikt: Globale Spannungen machen auch vor Europa und Deutschland nicht halt. Doch was bedeutet das für unser gesellschaftliches Miteinander? Verstärken sich Polarisierung und Angst – oder kann die Bedrohungslage auch ein neuer Anstoß für Solidarität und Zusammenhalt sein?
Diesen Fragen widmet sich ein hochkarätig besetzter Dialog zwischen Prof. Dr. Dr. Michel Friedman, Philosoph, Publizist und streitbarer Intellektueller, und Prof. Dr. Heinz Bude, einem der profiliertesten Soziologen Deutschlands. Moderiert wird die Debatte von Deutschlandfunk-Redakteurin Sarah Zerback.
Die Veranstaltung, eine Kooperation mit der lit.COLOGNE, lädt nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitdenken ein: Vor Ort können Sie Ihre Fragen direkt in die Diskussion einbringen. Eine Gelegenheit für alle, die in bewegten Zeiten Orientierung, Tiefgang und echten Austausch suchen.