FOTO: Die Orakelknochen
In wohl keiner Zivilisation hatten und haben Praktiken der Wahrsagung, Mantik und Divination einen so herausgehobenen Status wie in China. Die Überlieferung der chinesischen Schrift beginnt im 13. vorchristlichen Jahrhundert mit den sogenannten Orakelknochen (jiaguwen), auf denen großenteils Fragen an das Orakel und Hinweise zur mantischen und interpretativen Praxis festgehalten sind.

Mit den Orakelknochen fing im Alten China alles an, im 13. Jahrhundert vor unserer Zeit. Bis heute ziehen viele Chinesen vor wichtigen Ereignissen Gottheiten, Wahrsagestäbchen, Zahlen oder Almanache als Entscheidungshilfen zu Rate, um die Zukunft greifbar zu machen.
Esther-Maria Guggenmos